

Oben: Schlickwatt in der Nähe des Hafens von Dangast. Unten:
Feldversuch, bei dem eine kleine Fläche (links neben der Hand des
Experimentators) für einige Stunden abgedunkelt wurde. Die Fläche
ist deutlich dunkler braun gefärbt als das umgebende Sediment.
| Diatomeen
Haben Sie schon einmal Urlaub an der Küste gemacht? Waren Sie schon einmal im Schlick- oder Sandwatt wandern? Sicher ist Ihnen dann die braune Farbe an der Wattoberfläche aufgefallen! Die Farbe wird durch eine Gruppe von Mikroorganismen verursacht, den Diatomeen. |