
Zellfäden von zwei verschiedenen Arten, Thioploca chileae (18 20 µm Ø) und Thioploca araucae (31 35 µm Ø) in einer gemeinsamen Scheide.
|
Manchmal findet man Zellfäden verschiedener Arten in einer gemeinsamen Scheide. Typisch sind die Schwefeltropfen in den Zellen, die beim ersten Schritt der Oxidation von H2S entstehen.
|