 

Oben: Bakterien aus Salami, im Phasenkontrast und unter UV-Licht nach
Anfärbung mit SybrGreen II. Unten: Auch die Oberfläche der Salami ist
mikrobiell veredelt. Man erkennt kugelförmige Sporen und die Hyphen eine Pilzes
|
Oft werden verschiedene mikrobiologische Verfahren kombiniert, um qualitativ besonders hochwertige Lebensmittel zu erzeugen. Dabei werden oft Edelpilze eingesetzt, die sowohl Aromen erzeugen als auch die Oberflächen der Produkte gestalten. Besonders in Asien werden Pilze wie Aspergillus oryzae und Rhizopus oligosporus in verschiedenen Verfahren (z.B Herstellung von Reiswein, Tempeh, Koji, Sojasauce) eingesetzt.
|