
Ein 10 m langer Sedimentkern ist vor der Küste von Peru an Bord
der JOIDES Resolution gekommen. Da er giftigen Schwefelwasserstoff
enthält, sind die Forscher, die ihn öffnen, mit Atemmasken geschützt |
Die Probengewinnung ist außerordentlich aufwendig. Um prüfen zu können, ob das Sediment bei der Gewinnung verunreinigt wurde, werden der Bohrflüssigkeit künstliche Bakterien zugesetzt, die man leicht im Mikroskop entdecken kann.
|