
Ditylum brightwellii weist stielartige Fortsätze auf,
die die Zellen wie ein Nudelholz aussehen lassen
|
Auch lange Fortsätze, die ebenfalls aus Kieselsäure bestehen, können verhindern, dass die Zellen beispielsweise von tierischen Planktonorganismen gefressen werden.
|